Wie man 2025 mit React und einem Plugin eine Headless WordPress-Website erstellt
Ein Headless WordPress-System hilft Webdesignern und Entwicklern, effizienter an ihren Websites zu arbeiten. Wenn Sie mit diesem Konzept noch nicht vertraut sind, haben Sie vielleicht Schwierigkeiten zu verstehen, wie es funktioniert. Außerdem fragen Sie sich vielleicht, ob es die richtige Lösung für Ihr Projekt ist.
Aus diesem Grund haben wir diese Kurzanleitung zu WordPress ohne Backend erstellt. Indem wir in die Welt der reinen Backend-Content-Management-Systeme (CMS) eintauchen, können Sie entscheiden, ob ein Headless-Setup die richtige Lösung für Ihre Webentwicklungsprojekte ist.
In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Headless WordPress und diskutieren seine Vor- und Nachteile. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie damit loslegen können, und stellen einige Tools vor, die Sie verwenden können. Fangen wir gleich damit an.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Headless WordPress?
Headless WordPress bedeutet, dass WordPress ausschließlich als Content-Management-System (CMS) verwendet wird, das von der Front-End-Präsentationsschicht entkoppelt ist. Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern, moderne Frameworks wie React oder Vue.js für die Erstellung des Frontends zu verwenden, was mehr Flexibilität und Leistung bietet.
Die meisten CMS haben ein Front-End und ein Back-End. Bei einer WordPress-Website besteht das Back-End aus dem Admin-Panel und den Content-Management-Tools:

Das Frontend ist alles, was die Besucher sehen, wenn sie auf Ihre Website kommen. In der Regel wird dieser Inhalt von Ihrem aktiven WordPress-Theme wiedergegeben:

Wenn Sie ein Headless WordPress ausführen, trennen Sie den Kopf (das Front-End) vom Körper (dem Back-End). Auf diese Weise können Sie weiterhin das vertraute Dashboard verwenden, während Sie sich von den Beschränkungen des Frontends der Plattform befreien.
In einer Headless CMS-Konfiguration stellt WordPress Ihre Inhalte als Daten über eine REST (REST = Representational State Transfer) –Anwendungsprogrammierschnittstelle („application programming interface”, API) bereit. Sie können auf diese Informationen zugreifen, indem Sie eine Netzwerkanfrage an den integrierten REST-API-Endpunkt von WordPress senden. Dies gibt Ihnen die Freiheit, all diese Inhalte in einem benutzerdefinierten Frontend zu präsentieren.
Sie können Ihre WordPress-Daten sogar in einzigartigen Kontexten verwenden, einschließlich mobiler Anwendungen und Single-Page-Anwendungen (API). Im nächsten Abschnitt werden wir uns die Vorteile eines Headless-Systems genauer ansehen.
Wie entscheiden Sie, ob die Nutzung eines Headless WordPress das Richtige für Sie ist?
Es ist nicht ungewöhnlich, denselben Inhalt auf mehreren Plattformen wiederzuverwenden. Der Online-Shop-Riese Amazon beispielsweise betreibt einen Online-Shop und eine spezielle Mobilanwendung. In diesen beiden Kanälen werden dieselben Inhalte angezeigt:

Mit der Headless Online-Shop-Einrichtung können Sie genau dieselben Daten über mehrere Plattformen hinweg nutzen. Das macht es einfacher, eine aktive Präsenz auf mehreren Kanälen zu pflegen.
Ihr Headless WordPress fungiert auch als zentrales Repository. So können Sie die Einheitlichkeit auf allen Plattformen sicherstellen. Es bedeutet auch, dass Sie Ihre Inhalte nur einmal bearbeiten müssen, und diese Änderung wird dann auf verschiedenen Kanälen repliziert.
Da Headless Content über eine API bereitgestellt wird, können Sie Ihr bevorzugtes Front-End-Tool verwenden. Wenn Sie sich für ein Tool entscheiden, mit dem Sie bereits vertraut sind, können Sie so den Zeitaufwand für die Gestaltung und Entwicklung Ihrer Seiten reduzieren.
Wenn sich Ihr Projekt weiterentwickelt, müssen Sie möglicherweise neue Tools einsetzen oder zu einer anderen Technologie wechseln. Die gute Nachricht ist, dass Sie Teile Ihres Headless-Stacks ändern oder auf ein alternatives Framework umsteigen können, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihr CMS hat. So können Sie Ihr Projekt kontinuierlich an Ihre sich ändernden Anforderungen anpassen.
Diese Flexibilität ist nicht auf das Backend beschränkt. Wenn Sie das WordPress-Frontend abschaffen, sind Sie auch nicht mehr auf Themes und Plugins angewiesen.
WordPress verfügt zwar über ein riesiges Ökosystem an Software von Drittanbietern, aber Themes und Plugins sind immer noch durch die Konventionen des Frontends der Plattform eingeschränkt. Wenn Sie diese Einschränkungen aufheben, haben Sie weitaus mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte und die Funktionalität Ihrer Website.
Wie lassen sich potenzielle Probleme mit Headless WordPress erkennen und beheben?
Headless WordPress gibt Ihnen mehr Freiheit bei Design und Entwicklung. Diese Flexibilität hat jedoch ihren Preis.
Die Erstellung eines eigenen Frontends kann ein zeitaufwändiger und frustrierender Prozess sein. Es erfordert auch ein erhebliches Maß an technischem Know-how und kann das Schreiben von umfangreichem Code beinhalten.
Es gibt WordPress-Frameworks und Tools, die Ihnen einen Großteil der Schwerstarbeit abnehmen können. Allerdings ist die Erstellung eines eigenen Frontends etwas komplexer als die Verwendung der vorgefertigten WordPress-Tools.
Selbst wenn Ihre Website betriebsbereit ist, erfordert eine Headless WordPress-Site in der Regel mehr laufende Wartung. Da Sie das Frontend manuell erstellt haben, müssen Sie auch alle Änderungen manuell implementieren. Dazu gehören die Veröffentlichung neuer Inhalte und die Bearbeitung des Designs Ihrer Website.
Themes und Plugins sind ein wichtiger Teil der WordPress-Erfahrung. Wenn Sie diese Plattform headless betreiben, verlieren Sie sofort den Zugang zu all dieser zusätzlichen Software. Wenn Sie eine neue Funktion hinzufügen oder Ihr Design ändern möchten, müssen Sie dies manuell in Ihr Projekt einpflegen.
Sofern Sie nicht Ihre eigene Lösung entwickeln, bietet Headless WordPress keinen What You See Is What You Get (WYSIWYG)-Editor oder eine Live-Vorschau-Option. Dies kann es schwierig machen, zu beurteilen, wie Ihre Inhalte im Front-End erscheinen werden.
Wie erstellt man eine Headless WordPress-Website?
Die Erstellung eines eigenen Frontends ist kein einfacher Prozess. Es gibt jedoch Tools, die diesen Prozess vereinfachen können. In diesem Sinne wollen wir zwei Möglichkeiten erkunden, wie Sie ein Headless WordPress-Projekt mit minimalem Aufwand einrichten können.
Eine Headless WordPress-Site mit einem React Framework einrichten
Die Erstellung eines Frontends für das WordPress-CMS kann eine zeitaufwändige und komplexe Aufgabe sein. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung eines Frameworks.
Sie können ein individuelles WordPress-Frontend mit der React JavaScript-Bibliothek erstellen. Diese beliebte Ressource bietet alles, was Sie brauchen, um auf die in Ihrem CMS gespeicherten Daten über die WordPress REST API zuzugreifen:

Das React-Framework verspricht außerdem, Ihr Headless-Projekt zu optimieren, indem es die Notwendigkeit eines erneuten Renderings eliminiert. Das bedeutet, dass der grundlegende Code Ihres Projekts nur einmal geladen wird.
Wenn sich der Zustand einer Komponente ändert, wird das React-Framework nur den betroffenen Inhalt neu wiedergeben. Das macht React-basierte Frameworks besonders beliebt bei Entwicklern, die eine SPA bauen wollen.
Ursprünglich für den Einsatz bei Facebook eingeführt, haben sich inzwischen viele große Namen diese beliebte Technologie zu eigen gemacht. Dazu gehören Airbnb, Dropbox, Netflix und Reddit.
Mit der Unterstützung so vieler multinationaler Unternehmen ist es nicht verwunderlich, dass React einen umfangreichen Online-Support hat, einschließlich offizieller Dokumentation und hilfreichen Tutorials:

Wenn Sie auf ein Problem stoßen, sollten Sie keine Probleme haben, entsprechende Antworten und Lösungen zu finden. Das ist eine gute Nachricht für alle, die React zum ersten Mal erkunden oder für die Frameworks im Allgemeinen Neuland sind.
Während Sie sich einerseits für die React-Bibliothek entscheiden können, gibt es auch eine Reihe von React-basierten Frameworks, die Sie verwenden können. Dazu gehört das Frontity-Projekt, das vorkonfiguriert ist, um die bestmögliche Erfahrung für WordPress-Nutzer zu bieten:

Andere beliebte React-basierte Frameworks sind das Gatsby.js Open Source-Projekt und Next.js von Vercel. Bei so vielen Optionen können Sie sich umsehen und die beste Lösung für Ihr spezielles Projekt finden.
Eine Headless WordPress-Website mithilfe eines Plugins einrichten
Für WordPress gibt es ein Plugin, das Ihnen hilft, fast jede Aufgabe zu bewältigen. Wenn es um die Konfiguration eines Headless WordPress geht, gibt es ein paar gute Optionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Werfen wir einen Blick auf zwei leistungsstarke Plugins, die Sie verwenden können.
1. WPGraphQL

WPGraphQL ist ein kostenloses Plugin, das Ihnen helfen soll, Daten von einem Headless WordPress abzurufen. Dieses Plugin wird mit der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von GraphQL geliefert, mit der Sie das GraphQL-Schema Ihres Projekts durchsuchen und Abfragen und Mutationen testen können.
Unter der Haube verwandelt WPGraphQL Ihre WordPress-Website in eine GraphQL-API. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Plugin über jeden Client interagieren können, der in der Lage ist, HTTP-Anfragen an den GraphSQL-Endpunkt zu stellen.
WPGraphQL ist für die Verwendung mit Frameworks wie Apollo Client, Next.js und Gatbsy.js konzipiert. Wenn Sie Gatsby verwenden, sollten Sie sich das Gatsby Source Plugin für WordPress ansehen.
Mit diesem Quellcode-Plugin können Sie schnelle inkrementelle Builds durchführen und eine Vorschau der Inhalte in Ihrem CMS anzeigen. Aus diesem Grund sollten Sie sich für WPGraphQL entscheiden, wenn Sie den Einsatz von Gatsby.js planen.
Hauptfunktionen:
- Ein erweiterbares GraphQL-Schema und API für Ihre WordPress-Website
- Zugang zu mehreren Root-Ressourcen
- Die Möglichkeit, Referenzen zwischen verbundenen Ressourcen zu verfolgen
- Umfangreiche Dokumentation
Preis: Sie können dieses Plugin kostenlos installieren.
2. CoCart – Headless eCommerce

Online-Shopping hat sich von einer reinen Computertätigkeit weiterentwickelt. Im dritten Quartal 2020 wurden in den USA 56 % der Online-Shop-Bestellungen über Smartphones getätigt. Das erklärt, warum so viele Online-Shops Mobilanwendungen entwickeln.
Wenn Sie einen Online-Shop auf mehreren Plattformen betreiben, wollen Sie vielleicht eine Lösung wie WooCommerce als Teil Ihrer Headless-Einrichtung verwenden. WooCommerce bietet jedoch standardmäßig keine Warenkorbunterstützung über die REST-API an.
An dieser Stelle kommt CoCart ins Spiel. Dieses kostenlose Plugin bietet eine API, mit der Sie auf den WooCommerce-Warenkorb als Teil Ihrer Headless-Einrichtung zugreifen können. Es unterstützt auch Kunden, die als Gast auschecken möchten, und kann eine grundlegende Authentifizierung durchführen.
Als Administrator oder Shop-Manager können Sie dieses Plugin verwenden, um die Warenkörbe während der Sitzung zu sehen, einschließlich der Produkte, die Kunden in ihre Warenkörbe gelegt haben. Dies macht CoCart zu einem sehr empfehlenswerten Plug-in für eine Headless Online-Shop-Einrichtung.
Hauptfunktionen:
- Hinzufügen von einfachen, variablen und gruppierten Produkten in den WooCommerce-Warenkorb
- Aktualisieren, Entfernen und Wiederherstellen von Artikeln
- Verwendung der Software über mehrere Domains hinweg
- Wählen Sie aus über 100 CoGart-Filtern und Action-Hooks
Preis: Dieses Plugin ist als kostenloser Download verfügbar.
Wie implementiert man Bewährte Verfahren für Headless WordPress?
Eine Headless WordPress-Site hat viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Wiederverwendbarkeit. Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Beste aus Ihrem neuen Headless-Setup herauszuholen.
Traditionell verwalten die Besitzer von WordPress-Websites die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer Website mit einem speziellen Plugin wie Yoast SEO.
Headless WordPress bietet jedoch nicht die Plug-and-Play-Einfachheit, die ein SEO-Plugin bietet:

Um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte in den Suchmaschinen gut platziert werden, ist es wichtig, ein strukturiertes Datenauszeichnungsschema von Schema.org zu verwenden.
Schema Markup bietet eine Struktur, die den Suchmaschinen hilft, Ihre Inhalte zu verstehen und sie entsprechend zu bewerten.
Als Headless CMS benötigt WordPress nur einen einfachen MySQL- und PHP-Stack, was es zu einer leichtgewichtigen und leistungsstarken Option macht. Allerdings gibt es so etwas wie Inhalte, die zu schnell geladen werden, nicht. In diesem Sinne können Sie die Geschwindigkeit von WordPress weiter verbessern, indem Sie ein Content Delivery Network (CDN) verwenden, um die Latenz zu verringern.
Es ist auch wichtig, Ihre WordPress-Bilder zu optimieren. Sie können ein Komprimierungstool wie TinyPNG verwenden. Indem Sie sicherstellen, dass alle Ihre Inhalte für die Leistung optimiert sind, können Sie die ohnehin schon beeindruckende Geschwindigkeit des Headless WordPress weiter steigern.
Fazit
Die Erstellung Ihres ersten Headless-WordPress-Projekts kann eine kleine Herausforderung sein. Mit den richtigen Tools können Sie jedoch ein flexibles, plattformübergreifendes Headless-Setup erstellen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
In diesem Beitrag haben wir uns drei wichtige Tools angesehen, die Ihnen den Einstieg in das Headless WordPress erleichtern:
- React-basierte Frameworks: Dazu gehören Frameworks wie Frontity, das speziell für WordPress entwickelt wurde.
- WPGraphQL: Wenn Sie das Gatsby-Framework verwenden, sollten Sie sich dieses kostenlose Plugin ansehen.
- Headless WooCommerce powered by CoCart: ein Online-Shop-Plugin, das dem WooCommerce-Warenkorb Headless-Unterstützung ermöglicht.
Haben Sie Fragen zu den ersten Schritten mit Headless WordPress oder zu einem der in diesem Beitrag vorgestellten Tools? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!