Was ist WordPress und wie man es benutzt: Ein Leitfaden für Einsteiger

Was ist WordPress und wie man es benutzt: Ein Leitfaden für Einsteiger

Kurz gesagt: WordPress ist ein Werkzeug zur Erstellung von Websites ohne Programmierung. Seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität haben es zum weltweit führenden Tool für die Erstellung von Websites gemacht. Laut neuen WordPress-Statistiken wird fast die Hälfte aller Webinhalte damit erstellt.

Wenn Sie daran interessiert sind, WordPress zu erlernen, wird dieser Artikel Ihnen den Einstieg erleichtern. Wir werden uns mit dem Thema „Was ist WordPress?” befassen, und was es so beliebt macht. Wir werden auch besprechen, was Sie vorbereiten müssen, um es zu benutzen.

Was ist WordPress?

WordPress ist ein kostenloses und Open Source-Content-Management-System (CMS), mit dem jeder problemlos Websites erstellen und verwalten kann. Ursprünglich als Blogging-Plattform gedacht, hilft die WordPress-Software den Nutzern heute beim Aufbau verschiedener Website-Typen, von Blogs und Portfolios bis hin zu Online-Shops.

Matt Mullenweg und Mike Little stellten WordPress im Jahr 2003 vor. Unter der GNU General Public License forkten sie das Blogging-Tool b2/cafelog und schufen eine Plattform, auf der Nutzer die Software und ihre Derivate frei verwenden, verändern und verbreiten können.

Heute ist WordPress das meistgenutzte CMS für 43,5% aller Websites. Seine Beliebtheit ist ein Beweis für seine Einfachheit und seine starke globale Gemeinschaft. Darüber hinaus macht die breite Palette an Themes und Plugins diese Plattform zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug.

Wie funktioniert WordPress?

WordPress arbeitet mit einem PHP-basierten Kern und einer MySQL-Datenbank, um Inhalte und Einstellungen zu speichern. Wenn jemand Ihre Website besucht, ruft die Software Daten aus der Datenbank ab, wendet das Design des Themes an und zeigt dem Besucher die endgültige Seite an. Plugins fügen zusätzliche Funktionen wie SEO-Tools, Formulare oder Shops hinzu.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Hauptkomponenten, die WordPress zum Laufen bringen:

  • Kerndateien. Der Motor von WordPress, der in PHP geschrieben ist, kümmert sich um Dinge wie Benutzeranmeldung, Inhaltsverwaltung und grundlegende Funktionen.
  • Datenbank. Speichert alle Ihre Inhalte, Benutzerdaten, Plugin-Einstellungen und Konfigurationen. WordPress verwendet dafür MySQL oder MariaDB.
  • Themes. Kontrollieren Sie, wie Ihre Website aussieht. WordPress wendet das Layout und den Stil des von Ihnen gewählten Themes auf Ihren Inhalt an.
  • Plugins. Fügen Sie Ihrer Website neue Funktionen hinzu, z. B. SEO-Tools, Kontaktformulare oder die Funktionalität eines Online-Shops.

Wofür wird WordPress verwendet?

Technisch gesehen können Sie jede Art von Website mit WordPress erstellen. Wenn Sie sich fragen, wie Menschen WordPress verwenden, finden Sie hier einige gängige Website-Typen, die mit dem CMS erstellt wurden:

  • Persönliche Blogs. Ursprünglich als Blogging-Plattform gestartet, verfügt WordPress über leistungsstarke integrierte Funktionen zum Schreiben von Blogbeiträgen, zur Kategorisierung von Inhalten und zur Überprüfung von Kommentaren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können auch Anfänger einen WordPress-Blog leicht verwalten.
  • Portfolios. Jeder Profi kann seine Arbeit mit einem Portfolio-Theme und einem WordPress-Plugin schön präsentieren.
  • Business-Websites. WordPress verfügt über alle wichtigen Business-Funktionen wie Kontaktformulare, Buchungen und Kundenreferenzen, die sowohl für Konzern- als auch für kleine Business-Websites nützlich sind.
  • Online-Shops. Mit Plugins wie WooCommerce können Sie WordPress in eine vollwertige Online-Shop-Site mit Produktkatalogen, Warenkorb und sicheren Zahlungsgateways verwandeln.
  • Mitgliedschaftsseiten. Die Benutzerverwaltungs-Tools von WordPress ermöglichen zusammen mit speziellen Plugins Abonnementmodelle, Paywalls und Mitgliederverzeichnisse.
  • Nachrichtenplattformen. Die Plattform bietet einfache Veröffentlichungs- und Bearbeitungstools sowie flexible Benutzerrollen und ist damit ideal für die Bereitstellung von Nachrichten.
  • Gemeinnützige Websites. WordPress unterstützt Spendensysteme, Veranstaltungskalender und die Verwaltung von Freiwilligen und ist damit für Wohltätigkeitsorganisationen geeignet.
  • Foren. Plugins für Foren ermöglichen Themes-Diskussionen, Benutzerprofile und Community-Engagement und helfen Ihnen, einen interaktiven Online-Bereich aufzubauen.
  • Online-Lernen. Plugins für Lernmanagementsysteme (LMS) ermöglichen die Erstellung von Kursen, das Messen des Lernfortschritts und die Integration von Zahlungen für Bildungsseiten.
  • Gastgewerbe-Websites. Für die Verwaltung von Hotels oder Ferienunterkünften bietet WordPress Plugins zur Vereinfachung von Reservierungen, Zimmerverwaltung, Preisgestaltung und Gästekommunikation.
  • Veranstaltungs-Websites. Plugins ermöglichen die Auflistung von Veranstaltungen, den Verkauf von Eintrittskarten, die Werbung für Sponsoren und interaktive Karten des Veranstaltungsortes sowie die Integration sozialer Medien zur Erhöhung der Sichtbarkeit.
  • Stellenbörsen. Personalverantwortliche können Stellenbörsen mit Plugins erstellen, die Stellenausschreibungen, Bewerbungen und Kandidatenprofile verwalten.

Welche Websites verwenden WordPress?

Es gibt Millionen von Websites, die mit WordPress erstellt wurden. Lassen Sie uns einige beliebte Beispiele untersuchen und die besten Designverfahren herausfinden, die wir von ihnen lernen können:

NASA

Die offizielle Website der NASA nutzt WordPress, um der Öffentlichkeit die Erforschung des Weltraums, Wissenschaft und Technologie zugänglich zu machen. Diese Website ist ein Beispiel für die Fähigkeit von WordPress, komplexe Inhalte zu verarbeiten und den Besuchern ein nahtloses und informatives Erlebnis zu bieten.

Das schlanke Design der Website bietet leicht zu navigierende Abschnitte für Nachrichten, Missionen und Ressourcen. Es unterstreicht die Vielseitigkeit des CMS bei der Präsentation von datenreichen Inhalten unter Beibehaltung einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Es gibt auch Such- und Filterfunktionen, die den Nutzern helfen, schnell Informationen zu bestimmten Aufgaben oder interessante Themes zu finden. WordPress verfügt zwar über ein eingebautes Such-Widget, das Sie Ihrer Website hinzufügen können, aber Sie können die Funktionalität mit dem Ivory Search-Plugin erweitern.

Disney General Entertainment Press

Die nächste auf der Liste der bemerkenswerten WordPress-Sites ist Disney General Entertainment Press. Sie nutzt WordPress, um eine umfangreiche Mediathek und Presseressourcen zu präsentieren, und unterstreicht damit die Fähigkeit der Plattform, eine breite Palette von Multimedia-Materialien zu verwalten.

Die Website hat ein klares Design, das eine einfache Navigation ermöglicht. So können die Nutzer schnell auf hochwertige Bilder, Videos und detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Disney-Projekte zugreifen.

Die Startseite der Website enthält einen Abschnitt mit einer Bilder-Slideshow, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen. Jedes Bild kann angeklickt werden, um die Besucher auf die offizielle Seite der jeweiligen Fernsehsendung weiterzuleiten, was die Seite zu einem praktischen Instrument für die Werbung für die aktuelle Serie macht. Sie können diese Art von Inhalt mit Plugins wie MetaSlider nachbilden.

Nalgene

Das Unternehmen Nalgene, bekannt als das Original unter den Wasserflaschen, nutzt WordPress und WooCommerce für seinen Online-Shop. Diese Website zeigt die Fähigkeit des Plugins, ein intuitives und effizientes Einkaufserlebnis zu bieten.

Die Produktseite enthält hilfreiche Informationen, wie hochwertige Produktfotos, eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Kundenrezensionen. Mit dem Add-on WooCommerce Variation Swatches and Photos können sich die Nutzer leicht verschiedene Farboptionen anzeigen lassen und ihre gewünschte Produktvariante auswählen.

Um den Umsatz zu steigern, nutzt die WordPress-Website die Funktion “Oft zusammen gekauft”, um Artikel zu empfehlen, die sich gegenseitig ergänzen. Dies ermutigt die Kunden, mehr Produkte zu kaufen, was den Wert des Warenkorbs und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Unterschiede zwischen WordPress.org und WordPress.com

WordPress gibt es als WordPress.org und WordPress.com – und die Website-Adresse ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden Versionen.

WordPress.org ist die selbst gehostete WordPress-Version, was bedeutet, dass Sie Web-Hosting und einen Domainnamen kaufen müssen, um eine Website damit zu erstellen.

Die Open Source-Software selbst kann kostenlos heruntergeladen werden und bietet volle Kontrolle über den Inhalt Ihrer Website. Außerdem können Sie das Design und die Funktionalität mithilfe von Themes und Plugins frei anpassen.

WordPress.com hingegen ist ein gehosteter Website-Baukasten, der auf der WordPress-Software basiert. Technik-unerfahrene Benutzer kennen es allgemein als beliebte Blogging-Plattform.

Sie können diese gehostete Plattform kostenlos nutzen, aber sie hat verschiedene Funktionseinschränkungen. So wird beispielsweise WordPress.com-Werbung angezeigt, es gibt nur wenige Themes, und Plugins sind nicht zulässig. Höherstufige Abonnement-Tarife bieten mehr Freiheiten, allerdings gegen eine monatliche Gebühr.

Werfen Sie hier einen Blick auf den Funktions- und Nutzungsvergleich:

FunktionWordPress.orgWordPress.com
AnpassungsfähigkeitBietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten mit Tausenden von Themes und Plugins.Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten – Sie benötigen einen Premium-Tarif, um auf die meisten Themes und Plugins zugreifen zu können.
HostingSie müssen es selbst bei einem externen Hosting-Anbieter kaufen.Im Abonnementpreis inbegriffen.
PreisgestaltungDie WordPress-Software ist kostenlos, aber Sie müssen für das Hosting und eine Domain bezahlen. Jährliche Hostinger Managed WordPress Hosting-Tarife kosten pricing plan=”hosting-hostinger-premium” period=”48″ price=’price’]-€14.99/Monat.Kostenlos für die Basisnutzung, aber Premium-Tarife kosten $5$63/Monat.
Online-ShopVolle Online-Shop-Funktionalität mit Plugins wie WooCommerce.Erfordert einen Commerce-Tarif zum Freischalten der Online-Verkaufs- und Schaufenster-Design-Funktionen, der 63 $/Monat kostet.
MonetarisierungsoptionenVollständige Kontrolle über die Monetarisierung durch beliebige Werbenetzwerke und Partnerprogramme.Erhältlich über das WordAds-Programm, wenn Sie den Premium-Tarif oder höher abonniert haben.
UnterstützungKein offizieller Support, aber es gibt eine große, aktive WordPress-Community. Sie können auch Unterstützung von Ihrem gewählten Hosting-Anbieter erhalten.Nutzer des kostenlosen Tarifs können auf die Dokumentation und die Foren zugreifen. Kostenpflichtige Kunden können Unterstützung per E-Mail und Live-Chat erhalten.
LernkurveSteiler, bietet aber im Gegenzug eine größere Skalierbarkeit.Einfacher für Anfänger dank des verwalteten Hostings und der einfacheren Optionen.

Was sind WordPress-Themes?

WordPress-Themes sind vorgefertigte Templates, mit denen Sie das Design Ihrer Website ohne Programmierkenntnisse anpassen können. Sie bestimmen die Ästhetik Ihrer Website – vom Farbschema und der Typografie bis hin zur Platzierung von Blogbeiträgen oder Produkten.

Im offiziellen Verzeichnis finden Sie über 11.000 kostenlose Themes für verschiedene Anforderungen, z. B. für einen Blog, einen Online-Shop und eine Unternehmenswebsite.

Alternativ können Sie auch auf Marktplätzen wie ThemeForest nach Premium-Themes suchen. Diese haben in der Regel erweiterte Funktionen und einen speziellen Support, falls Sie Hilfe bei der Verwendung benötigen.

Astra ist ein großartiges WordPress-Theme für den Einstieg in eine neue Website. Sein schlankes, leichtes Design bietet eine hervorragende Leistung. Weitere Empfehlungen finden Sie in unserer Liste der besten kostenlosen WordPress-Themes.

Was sind WordPress-Plugins?

WordPress-Plugins sind Erweiterungen, die Sie installieren können, um Ihrer Website bestimmte Funktionen hinzuzufügen. Einige Anwendungsbeispiele sind das Hinzufügen eines Kontaktformulars, die Verbesserung der Leistung oder die Integration eines Drittanbieterdienstes wie Google Analytics.

Das offizielle Repository der Plattform enthält über 59.000 kostenlose WordPress-Plugins. Wenn Sie fortgeschrittene Tools benötigen, verkaufen einige Marktplätze wie CodeCanyon Premium-Plugins.

Ein Beispiel für ein beliebtes WordPress-Plugin zur Suchmaschinenoptimierung ist AIOSEO. Es fügt dem Backend Ihrer Website leistungsstarke Funktionen hinzu, wie z. B. ein Website-Audit und ein Seitenanalyse-Tool, das Verbesserungen für Ihren Inhalt vorschlägt.

In unserer Liste der besten WordPress-Plugins finden Sie weitere wichtige Tools für Ihre Website.

Warum sollten Sie WordPress verwenden?

Bei so vielen Website-Baukästen auf dem Markt fragen Sie sich vielleicht, was WordPress so besonders macht. Im Folgenden erfahren Sie, warum Millionen von Website-Besitzern WordPress verwenden:

Einfache Bedienung

Mit WordPress können Benutzer ihre eigene Website ohne Code erstellen. Die Verwaltungskonsole ist intuitiv und ermöglicht die einfache Verwaltung von Inhalten, Medien, Aussehen und Plugins.

Das WordPress-Admin-Panel, wo du verschiedene Sachen auf deiner Website verwalten kannst.

Um Seiten oder Beiträge zu erstellen, können WordPress-Nutzer den Gutenberg-Editor nutzen. Er nutzt ein blockbasiertes Drag-and-Drop-System und bietet eine visuelle und einsteigerfreundliche Möglichkeit, Inhalte zu bearbeiten. Auf der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie Elemente wie Text, Bilder und Videos stapeln und verschieben.

WordPress Gutenberg-Editor, wo du deine Seiten und Beiträge bearbeiten kannst

Einfache Einrichtung

Um ein CMS zu verwenden, müssen Sie im Allgemeinen die Software herunterladen und auf einen kompatiblen Webserver hochladen. Die meisten Webhoster unterstützen heute PHP und MySQL, die grundlegende Voraussetzungen für den Betrieb von WordPress sind.

Bei Hostinger bieten wir ein Tool zur Installation von WordPress mit einem Klick über das hPanel, das mit allen Hosting-Paketen verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie Ihre Website zum Laufen bringen, ohne sich um die manuelle Installation kümmern zu müssen.

Open Source

Als Open Source-Software fördert WordPress die weltweite Zusammenarbeit und Innovation. Dieses System ermöglicht eine fortgeschrittene Anpassungsfähigkeit, bei der Entwickler die WordPress-Kerndateien, Themes und Plugins ändern können, um Websites an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Infolgedessen sind viele von der Community entwickelte Produkte entstanden, die das Ökosystem mit verschiedenen Optionen und Tools bereichern. Das Open Source-Modell ermöglicht außerdem regelmäßige Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit und Funktionalität.

Hochgradig anpassbar

Die Anpassbarkeit ist einer der bemerkenswertesten Vorteile von WordPress. Mit Tausenden von WordPress-Themes im offiziellen Verzeichnis können Sie Ihre Website so gestalten, dass sie Ihren Marken- und Funktionsvorlieben entspricht.

Und egal, ob Sie kleine Websites oder große Online-Shops erstellen, es gibt WordPress-Plugins, die Ihre Anforderungen erfüllen. Fügen Sie Funktionen wie Kontaktformulare, Galerien, Google Analytics-Integration und Zahlungsgateways mit nur wenigen Klicks hinzu.

Das offizielle WordPress-Plugin-Verzeichnis mit über 59.000 kostenlosen Plugins

Kostengünstig

Viele entscheiden sich für WordPress, weil es so günstig ist. Das Herunterladen der Kernsoftware kostet kein Geld, und es sind viele kostenlose WordPress-Plugins und -Themes verfügbar. Dadurch ist es möglich, eine Business-Website zu erstellen, ohne eine hohe monatliche Gebühr zu zahlen.

Auch wenn Sie für das Webhosting bezahlen müssen, bieten viele Anbieter kostengünstige Tarife an. Die Preise für ein Abonnement bei Hostinger beginnen zum Beispiel bei 2,99 $/Monat und beinhalten einen kostenlosen Domainnamen und ein kostenloses, von unserem Team entwickeltes Theme.

Volle Kontrolle über Ihre Website

Mit WordPress haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Website – vom Inhalt über das Design bis hin zur Funktionalität. Sie können alle Änderungen vornehmen, die Sie wünschen, ohne dass die Plattform eingeschränkt ist.

Darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen bei der Monetarisierung Ihrer Website, so dass Sie verschiedene Methoden anwenden können, um online Geld zu verdienen. Sie können Anzeigen schalten, ein Partner werden und sogar Produkte oder Dienstleistungen verkaufen.

SEO-optimiert

Eine WordPress-Website bietet eine solide Grundlage für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Software verfügt über integrierte Funktionen, die eine effektive On-Page-Optimierung ermöglichen, z. B. saubere Permalink-Strukturen, einfache Inhaltserstellung und Alt-Texte.

SEO-Plugins können ebenfalls dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen wie Google zu verbessern.

Skalierbar

Die selbst gehostete WordPress-Plattform bietet Nutzern eine hoch skalierbare Umgebung für ihre Websites. Sie können einen beliebigen Hosting-Anbieter und einen Tarif wählen, der Ihren aktuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Wenn Ihre Webhosting-Ressourcen nicht mehr ausreichen, können Sie Ihren Tarif hochstufen oder zu einem anderen Webhost wechseln. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihre WordPress-Website wachsen und sich weiterentwickeln kann, wenn Ihr Unternehmen oder Ihr Publikum expandiert.

Bei Hostinger bieten wir einen kostenlosen Website-Migrationsservice an, so dass Sie Ihre WordPress-Website sicher auf unser Hosting übertragen können, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Aktive WordPress-Gemeinschaft

Da Millionen von Menschen weltweit WordPress nutzen, finden Sie zahlreiche Online-Ressourcen, die Lösungen für verschiedene Probleme bieten. Dies macht den Mangel an direktem Support für die Software wett, was für Anfänger sehr wichtig sein kann.

Hostinger Tutorials ist ein gutes Beispiel dafür. Wir bieten Hunderte von Anleitungen zur Nutzung von WordPress, von der Einrichtung Ihrer ersten Website bis zur Optimierung der Leistung Ihrer Website.

Wenn Sie eher visuell lernen möchten, besuchen Sie unseren Hostinger Academy-YouTube-Kanal.

Mehrsprachig

Die WordPress-Verwaltungsoberfläche ist in über 70 Sprachen verfügbar, so dass Nutzer aus verschiedenen Regionen die Plattform in ihrer Muttersprache nutzen können.

Wenn sich Ihre Website an ein internationales Publikum richtet, gibt es zahlreiche kostenpflichtige und kostenlose WordPress-Plugins für die Erstellung mehrsprachiger Inhalte.

Wie erstelle ich eine WordPress-Website?

Um Ihnen ein klareres Bild davon zu vermitteln, wie die Erstellung einer Website mit WordPress abläuft, finden Sie hier eine grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Kaufen Sie Webhosting und einen individuellen Domainnamen

Der erste Schritt ist der Kauf eines Domainnamens und eines Hosting-Tarifs. Eine Domain fungiert als Online-Adresse Ihrer Website, während das Webhosting die Dateien Ihrer Website speichert und sie live online veröffentlicht.

Hostingers verwaltete WordPress-Site-Hosting-Tarife beinhalten einen kostenlosen Domainnamen, für den auch .com-Domains verfügbar sind. Sie können auch Ihre eigene Domain zu unserem System übertragen, wenn Sie bereits eine haben.

Für eine kleine Unternehmenswebsite empfehlen wir den Business-Tarif. Er beginnt bei €3.79/Monat und verfügt über WordPress-optimierte Funktionen, einschließlich automatischer Aktualisierungsfunktionen, einer KI-Fehlerbehebung und einem KI-Inhaltsersteller, der Sie beim Schreiben von Blogbeiträgen unterstützt.

Wenn Sie eine andere Art von Website erstellen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Auswahl eines Webhosting-Tarifs, um die Funktionen im Detail zu vergleichen.

2. Installieren Sie WordPress

Benutzer können die WordPress-Software manuell oder mit dem automatischen Installationsprogramm ihres Webhosters installieren. Wenn Sie ein von Hostinger verwaltetes WordPress-Hostingpaket kaufen, folgen Sie einfach dem Onboarding-Prozess nach der Anmeldung für ein Webhosting-Konto.

Legen Sie Ihre WordPress-Anmeldedaten fest und verbinden Sie Ihre Domain mit der Website. In der Zwischenzeit starten wir den Installationsprozess der WordPress-App im Hintergrund.

Danach können Sie sich im WordPress-Dashboard anmelden und mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen.

3. Richten Sie Ihr WordPress-Theme ein

Nachdem Sie WordPress installiert haben, wählen Sie ein WordPress-Theme für Ihre neue Website.

WordPress veröffentlicht jedes Jahr ein neues Standard-Theme, aber Sie können auch aus Tausenden von kostenlosen und Premium-Themes wählen, die online verfügbar sind.

Sie können WordPress-Themes aus dem offiziellen Verzeichnis direkt auf Ihr Dashboard herunterladen, indem Sie auf Design → Themes → Neues Theme installieren gehen. Für Premium-Themes laden Sie die ZIP-Dateien manuell hoch.

Sobald die Installation erfolgreich war, stellen Sie sicher, dass Sie das Theme Aktivieren, um es zu benutzen.

4. Installieren Sie Plugins auf Ihrer WordPress-Website

Lassen Sie uns nun WordPress-Plugins auf Ihrer Website installieren. Wenn Sie eine WordPress-Website mit Hostinger erstellen, können Sie einige Plugins während des Hosting-Onboarding-Prozesses vorinstallieren.

Die einfachste Weise, kostenlose WordPress-Plugins einzurichten, ist der Besuch des offiziellen Repositorys. Navigieren Sie zu Plugins und nutzen Sie die Suchleiste, um die richtige Erweiterung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie auch bei WordPress-Themes müssen Sie das Plugin nach der Installation aktivieren. Wenn Sie ein Premium-Plugin erworben haben, können Sie die ZIP-Dateien direkt in die WordPress-Software hochladen.

5. Erstellen Sie Seiten für Ihre WordPress-Website

Sobald die WordPress-Plugins und -Themes installiert wurden, ist es an der Zeit, einige Seiten einzurichten. Das sind statische Abschnitte wie Home, Über uns oder Kontakt, die sich nicht oft ändern und nicht an ein Datum gebunden sind.

Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Seiten Seite hinzufügen. Hier haben Sie Zugriff auf den Gutenberg-Editor. Jetzt können Sie verschiedene Inhaltsblöcke wie Bilder, Text, Videos und Einbettungen hinzufügen.

Verwenden Sie Blockmuster, wenn Sie ein Anfänger sind. Das sind vorgefertigte Layouts, die von WordPress-Mitarbeitern erstellt wurden. Anstatt einzelne Blöcke zu verschieben, können Sie ein Muster verwenden, um den Prozess der Website-Erstellung zu beschleunigen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche “Veröffentlichen”. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Seiten zu erstellen, wie Ihre WordPress-Website benötigt.

6. Veröffentlichen Sie hochwertige Inhalte

Während WordPress-Seiten statische Inhalte enthalten, fungieren Beiträge wie Blogeinträge oder Nachrichten, die in einer bestimmten Reihenfolge erscheinen, wobei die neuesten Beiträge ganz oben stehen und die älteren nach unten wandern. Sie sind zeitabhängig und können Kommentare enthalten.

Das ständige Veröffentlichen von qualitativ hochwertigen Inhalten ist wichtig, um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website zu verbessern, was die Sichtbarkeit erhöhen kann. Daher ist eine Blog-Seite auf Ihrer Website von Vorteil, auch wenn Ihr primäres Ziel bei der Erstellung Ihrer Website nicht ausschließlich das Bloggen ist.

Die Schritte zum Erstellen von Blogbeiträgen sind ähnlich wie beim Hinzufügen neuer Seiten. Gehen Sie einfach auf Beiträge Beitrag hinzufügen , um den Gutenberg-Editor aufzurufen.

7. Bewerben Sie Ihre WordPress-Website

Nun, da Sie eine WordPress-Website veröffentlicht haben, sollten Sie sie auf verschiedenen digitalen Marketingkanälen bewerben. Beginnen Sie damit, die URL Ihrer Website mit Freunden und Familie zu teilen oder sie in sozialen Medien zu posten.

Um den Traffic über Suchmaschinen zu steigern, lesen Sie unser Tutorial über WordPress SEO. Es führt Sie durch die Grundlagen, von der Keyword-Recherche und der internen Verlinkung bis hin zur Verwendung von Google Analytics, um die Leistung zu messen.

Erstellen Sie Ihre WordPress-Website mit Hostinger Tutorials

Diese Artikel führen Sie durch den Prozess der Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website:
WordPress-Grundlagen-Tutorials.
Wie man eine WordPress-Website einrichtet: 6 einfache Schritte.

Fazit

WordPress ist ein Content-Management-System, mit dem Sie eine Website ohne Programmierkenntnisse erstellen können. Damit können Sie jede Art von Website erstellen, einschließlich Blogs, Online-Shops, Unternehmensprofilen und Mitgliedschaftsplattformen – dank der Fülle an WordPress-Themes und Plugins. Außerdem ist die Einrichtung einer neuen Website denkbar einfach.

Wenn der Begriff verwendet wird, beziehen sich die Nutzer in der Regel auf die selbst gehostete Open Source-Software WordPress.org. Das gehostete WordPress.com hingegen ist ein kostenloses Website-Baukasten-Produkt von Automattic.

Werden Sie also versuchen, eine Website mit WordPress zu erstellen? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken in einem Kommentar.

Was ist WordPress FAQ

Ist WordPress kostenlos?

Ja. WordPress lässt sich kostenlos benutzen. Um Ihre Website online zu stellen, benötigen Sie jedoch Webhosting und eine Domain. WordPress.com bietet all das kostenlos und mit eingeschränkten Funktionen an, während ein Upgrade auf die Premium-Tarife mit hohen Preisen verbunden ist. Das Hosting Ihrer Website bei einem Drittanbieter wie Hostinger ist eine kostengünstigere Lösung.

Ist es schwer, WordPress zu erlernen?

WordPress ist im Vergleich zu anderen CMS relativ einfach zu erlernen. Die Benutzeroberfläche lässt sich leicht navigieren, und es gibt viele Online-Ressourcen, die Sie bei der Erstellung Ihrer Website unterstützen.

Ist WordPress für Anfänger geeignet?

Ja, WordPress ist gut für Anfänger geeignet. Zwar müssen zunächst das Hosting und ein Domainname erworben werden, doch die meisten Webhoster bieten heute ein Ein-Klick-Installationsprogramm für WordPress an, um den Einrichtungsprozess zu erleichtern. In Verbindung mit der benutzerfreundlichen Oberfläche können neue Nutzer eine Website problemlos einrichten.

Wie funktioniert WordPress?

WordPress basiert auf einem Datenbanksystem, das es den Benutzern ermöglicht, Dateien, Themes, Plugins und andere Arten von Inhalten hinzuzufügen, zu ändern und zu organisieren. Jeder Besitzer einer WordPress-Website kann auf das Dashboard zugreifen, um seine Website an einem Ort zu verwalten.

Ist WordPress gut für Freiberufler geeignet?

Ja. Viele Freiberufler verwenden WordPress, weil es einfach zu bedienen, flexibel und skalierbar ist und ihnen viele Möglichkeiten bietet, ihre Projekte zu erweitern. Im Durchschnitt können freiberufliche Entwickler, die WordPress verwenden, 70 $/Stunde verdienen.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress und einer Website?

WordPress ist eine Plattform, die Ihnen die Werkzeuge zum Erstellen Ihrer eigenen Website zur Verfügung stellt. Eine Website ist eine Sammlung von Webseiten, deren Inhalte Sie auf dem Webserver eines Hosting-Anbieters speichern und über einen Domainnamen online zugänglich machen.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Beiträgen und -Seiten?

WordPress-Beiträge werden für regelmäßige Aktualisierungen wie Blogeinträge verwendet, während Seiten statische Inhalte wie Über uns oder Kontakt-Seiten präsentieren. Beiträge erscheinen chronologisch, oft mit Kommentaren, während Seiten auf der Grundlage der Struktur und Informationshierarchie Ihrer Website organisiert sind.

Ist WordPress einfacher als HTML?

Ja, mit WordPress ist es einfacher, eine Website zu erstellen als mit HTML. Die Plattform erfordert wenig bis gar keine Programmierkenntnisse und ist daher anfängerfreundlich. Sie können auch WordPress-Plugins und -Themes installieren, um die Funktionen der Software zu erweitern.

Was sind WordPress-Alternativen?

Es gibt mehrere WordPress-Alternativen für die Erstellung von Websites, darunter den Hostinger Website-Baukasten, Joomla, Drupal, Wix und Squarespace. Jede einzelne bietet einzigartige Funktionen, so dass die Wahl der richtigen Alternative von Ihren Zielen und den spezifischen Anforderungen der Website abhängt.

Author
Erstellt von

Vera P.

Vera ist eine erfahrene Lokalisierungs-Spezialistin bei Hostinger und optimiert erfolgreich Inhalte für globale Zielgruppen. Dank ihres umfassenden SEO-Wissens sorgt sie dafür, dass Hostingers Webhosting-Dienste für ein breites Publikum sichtbar, zugänglich und attraktiv sind. Mit Kreativität mit Präzision überwindet sie Sprachbarrieren in ihren Projekten und trägt so dazu bei, Hostingers Reichweite zu vergrößern und Kunden weltweit ein nahtloses Erlebnis zu bieten.